Erfolgreicher Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Ostfildern, Abteilung Ruit – Neues Löschgruppenfahrzeug offiziell übergeben
Am vergangenen Wochenende, 20. und 21. September 2025, öffnete die Feuerwehr Ostfildern, Abteilung Ruit, ihre Tore und lud die Bevölkerung zum Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, bei spätsommerlichem Wetter hinter die Kulissen der Feuerwehr zu blicken.
Am Samstag standen neben der Fahrzeugausstellung die Hocketse rund ums Feuerwehrhaus im Fokus. Für musikalische Unterhaltung und eine ausgelassene Stimmung sorgte am Abend Livemusik von RED FOX, die viele Gäste zum Verweilen, Feiern und Tanzen einlud.
Der Sonntag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst, der gemeinsam mit den örtlichen Kirchengemeinden gefeiert wurde. Im Anschluss folgte der feierliche Höhepunkt des Wochenendes: Die offizielle Übergabe des neuen Löschgruppenfahrzeugs LF10. In ihren Ansprachen würdigten Oberbürgermeister Christof Bolay, Stadtkommandant Michael Mühleck, stv. Kreiskommandant Andreas Rudlof und Abteilungskommandant Marcel Stick die Bedeutung des neuen Fahrzeugs für den Bevölkerungsschutz in Ostfildern und dankten allen ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen für ihren engagierten Einsatz.
Das moderne Löschgruppenfahrtzeug ersetzt ein 32 Jahre altes Fahrzeug und bietet der Abteilung Ruit künftig deutlich verbesserte Einsatzmöglichkeiten und erhöhte Sicherheit für Mannschaft und Material.
Oberbürgermeister Bolay bekundete in seiner Ansprache den Ehrenamtlichen gegenüber seiner Hochachtung, jederzeit – rund um die Uhr – in den Einsatz zu fahren. Einen großen Dank an den Gemeinderat richtete Stadtkommandant Mühleck: Entscheidungen zu Feuerwehrthemen fallen in Ostfildern üblicherweise einstimmig. Ein klares Zeichen der Wertschätzung an die Leistung der Mannschaft. Auch vom Landkreis nur lobende Worte, die der stellvertretende Kreisbrandmeister Rudlof überbrachte. Ein finanzieller Zuschuss zum neuen Fahrzeug kam daher auch vom Landkreis. Abschließend sicherte Abteilungskommandant Stick dem Oberbürgermeister und dem anwesenden Gemeinderat zu, dass das neue Fahrzeug selbstverständlich gut gepflegt werden wird, damit es möglichst lang im Dienst bleiben kann. Er merkte aber auch an, dass trotz knapper Kassen in den nächsten Jahren weitere Fahrzeuge ersetzt werden müssen. Alle Redner wünschten den Ehrenamtlichen der Abteilung Ruit mit dem neuen Löschgruppenfahrzeug immer sichere Übungen, Ausbildungen und Einsätze sowie eine sichere Heimkehr.
Am Familiennachmittag stand neben der Fahrzeugausstellung besonders die Mitmachaktionen der Jugendfeuerwehr im Mittelpunkt. Groß und Klein konnten Feuerwehrtechnik hautnah erleben und sich selbst im Umgang mit Löschgeräten am Fire-Trainer versuchen oder an einer Rundfahrt mit dem Feuerwehrfahrzeug teilnehmen. Der Musikverein Ruit untermalte diesen Nachmittag abschließend noch musikalisch.
Die Feuerwehr Ostfildern, Abteilung Ruit, bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, Unterstützern und Helfenden sowie Sponsoren, die zum Gelingen dieses Wochenendes beigetragen haben. Ein spezieller Dank geht an dieser Stelle an alle Arbeitgeber unserer Ehrenamtlichen – ohne deren Freistellung der Mitarbeiter für den Feuerwehrdienst und die Einsätze wäre ein reibungsloser Ablauf nicht möglich.
Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg für die Feuerwehr.
- LF10
- Christof Bolay
- Andreas Rudlof
- Marcel Stick
- Michael Mühleck
- ökumenischer Gottesdienst
- ökumenischer Gottesdienst
- ökumenischer Gottesdienst
- Musikverein Ruit