Es riecht nach Kerzenduft und frischem Tannengrün. Jeder genießt die beschauliche Vorweihnachtszeit. Eine weihnachtliche Idylle, die sich innerhalb weniger Sekunden in einen Albtraum verwandeln kann.
Durch ca. 200.000 Brände pro Jahr allein in Deutschland werden 600-700 Menschen getötet und 6000 Menschen schwer verletzt. Die Sachschäden gehen in die Milliarden. Fast die Hälfte der Brände finden im Wohnbereich (also Zuhause) statt - jedoch 80 % aller Brandopfer verlieren Ihr Leben bei Bränden im Wohnbereich.
Ein Notruf erfolgt immer in einer Unglückssituation, von der Sie selbst, oder andere betroffen sein können. Situationsbedingt sind die Anrufer daher meist sehr aufgeregt oder schockiert über das Geschehen.
Damit der Disponent, der Ihren Notruf bearbeitet dennoch die optimale Hilfe für Sie veranlassen kann, gibt es eine einfache Merkregel, was der "richtige" Notruf beinhalten soll:
Die Vielfalt an Wettergefahren ist groß.
Sei es ein starkes Sommergewitter, ein Herbststurm oder Hochwasser durch Starkregen.